Sensomotorische Therapieeinlagen

Sensomotorischen Einlagen sind für Erwachsene, Jugendliche und Kinder eine therapeutische Methode, die sich mit der Untersuchung und Behandlung von Fußproblemen befasst. Sie basiert auf dem Konzept, dass der Fuß als wichtiger Teil des Bewegungsapparates eine entscheidende Rolle für die gesamte Körperhaltung und -Funktion spielt.
Bei den sensomotorischen Einlagen werden verschiedene Techniken angewendet, um die Sensibilität und Motorik des Fußes zu verbessern. Durch die individuell angefertigten Einlagen, werden sowohl die Muskulatur als auch die Nerven im Fuß stimuliert, um eine optimale Bewegungssteuerung und -Kontrolle zu erreichen.

Sensomotorische Einlagen unterstützen und fördern, therapeutisch und präventiv, das gesunde Wachstum des kindlichen Fußes und helfen bei wachstumsbedingten Schmerzen und Beschwerden.

Diese Einlage beinhaltet Elemnte, welche Druck auf die Sehne eines Muskels ausüben und dadurch eine Aktivierung des Muskels bewirken. Es kann auch eine Vorspannung des Muskels erzeugt werden, um den Muskeltonus zu senken.
Ein wichtiger Aspekt bei dieser Einlagenart ist die Wahrnehmungsschulung. Durch das regelmäßige Tragen der Einlage wird das sensomotorische System des Fußes trainiert.
Sensomotorische Einlagen werden bei verschiedenen Fußproblemen eingesetzt.
Sie kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewendet werden, je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Anwendungsgebiete:

  • Fußfehlstellungen wie: Plattfüße, Hohlfüße, Spreizfuß, Spitzfuß, Senkfuß, Knickfuß, Klumpfuß
  • Fehlstellungen der Zehen
  • Rotationsfehlstellungen der Beine
  • Kindliche Fußfehlstellungen (auch in Verbindung mit Korrekturschuhen)
  • Achillessehnen-Beschwerden
  • Fersenspornprobleme (Prävention)
  • Spastiker
  • Parkinson-Krankheit
  • Schlaganfall

Funktionen und Vorteile sensomotorischer Einlagen:

  1. Aktivierung der Fußmuskulatur: Sie stimulieren bestimmte Bereiche des Fußes, um die Fußmuskulatur zu aktivieren und zu kräftigen.
  2. Verbesserte Körperhaltung: Durch die gezielte Stimulation und Aktivierung der Fußmuskeln können sie die gesamte Körperhaltung positiv beeinflussen.
  3. Schmerzlinderung: Bei bestimmten Beschwerden wie Plantarfasziitis, Achillessehnenproblemen oder Kniebeschwerden können sie zur Schmerzlinderung beitragen.
  4. Förderung der propriozeptiven Wahrnehmung: Sie verbessern die Wahrnehmung der eigenen Körperposition und -bewegung (Propriozeption), was zu einer besseren Bewegungskoordination führt.
  5. Individualisierte Anpassung: Sensomotorische Einlagen werden nach einer ausführlichen Analyse der Fuß- und Körperstatik und der gründlichen Untersuchung bei uns vor Ort individuell entworfen angefertigt, um den spezifischen Bedürfnissen und Beschwerden des Kunden gerecht zu werden.